SternSchnuppe Figurentheater

Den Schülerinnen und Schülern wird eine familiäre Grundsituation mit Vater, Sohn, Tochter und Mutter vorgespielt. Die Geschichte schildert im Laufe des Geschehens Probleme, die schwierig zu lösen scheinen. Hier bricht das Spiel ab und die Kinder diskutieren mit den Spielerinnen, den Figuren und den LehrerInnen mögliche Lösungen und bestimmen gemeinsam den Schluss des Stückes.
Das Figurentheater „Stern Schnuppe“ hat zum Ziel, Stärken zu fördern und die Kinder damit vor Suchtverhalten zu schützen. Diese Stärken sind das soziale Verhalten der Kinder untereinander, die Kommunikationsfähigkeit, die Erlebnis- und Genussfähigkeit und das Selbstbewusstsein. Die Kinder erfahren sich während der Aufführung selbst, indem sie in ihre eigene Gefühlswelt eintauchen. Sie setzen sich mit sich selbst, ihren Bedürfnissen, Fähigkeiten und Neigungen auseinander.
Zielgruppe
Kinder im Alter von 9 bis 11 Jahren
Ort
Schulzimmer oder Aula, MUSS VERDUNKELBAR SEIN.
Auf- und Abbau der Bühne nach Absprache, Zeitaufwand ca. zwei Stunden.
Dauer
Eineinhalb Stunden
zurück
|